When you buy through links on our articles, Future and its syndication partners may earn a commission. View of two grand canyons on the moon radiating from the Schrödinger impact basin near the lunar ...
If you've seen photos of the far side of the moon, specifically of two long canyons within what is called the Schrödinger basin and wondered what created them, look no further—researches have ...
The Grand Canyon in Arizona got carved by water over millions of years of slow but steady erosion. Two similarly-sized canyons on the moon got carved by flying rocks in about 10 minutes. About the ...
Auf der erdabgewandten Seite des Mondes liegen die Canyons Vallis Schrödinger und Vallis Planck. Beide Schluchten sind jeweils etwa so groß wie der Grand Canyon. Das Forscherteam um Dr. David Kring ...
Statt über Jahrmillionen hinweg durch strömendes Wasser entstanden das 270 Kilometer lange und 2,7 Kilometer tiefe Vallis Schrödinger und das 280 Kilometer lange und sogar 3,5 Kilometer tiefe Vallis ...
Das Foto zeigt die zwei große Canyons auf dem Mond, die vom Schrödinger-Einschlagbecken in der Nähe des Mondsüdpols auf der Mondrückseite ausgehen. (Foto: NASA\SVS\Ernie T. Wright.) Auf dem Mond gibt ...
Der Mond ist von Kratern übersät. Dazwischen verlaufen, von der Erde aus kaum sichtbar, kilometertiefe Canyons. Nun rekonstruierten Forscher die Entstehung von zwei dieser Schluchten Die Canyons sind ...
Das Foto zeigt den Krater Vallis Schrödinger, das Südkoreas erster Mondsonde Danuri mit seiner hochauflösenden Kamera aufgenommen hat. Seoul (dpa) - Südkoreas erste eigene Mondsonde hat Fotos von der ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results
Feedback