News

So hat die Formel 1 früher ausgesehen: In unseren Fotostrecken blicken wir im Zehnjahres-Rhythmus zurück auf die jeweiligen ...
McLaren war bzw. ist das Team einiger der besten Piloten der Formel-1-Geschichte. Ihre Siege, Geschichten und Spuren, die sie ...
Beim Spanien-Grand-Prix 1975 auf dem Montjuic-Stadtkurs in Barcelona fährt zum ersten und bislang einzigen Mal eine Frau in die Formel-1-Punkteränge ...
Österreichs Ikonen der Formel 1: Wir blicken auf die größten Persönlichkeiten des Landes, die die Königsklasse des ...
Jo Vonlanthen betreibt ein beeindruckendes Museum mit Formel 1-Autos. Sein größter Schatz ist der Ferrari von Michael ...
Die letzte Frau, die an einem Formel-1-Rennwochenende fuhr, war Susie Wolff, Ehefrau von Mercedes-Chef Toto Wolff. Sie absolvierte 2014 und 2015 insgesamt vier Freitagstrainings für Williams.
Insgesamt startete er in 105 Formel-1-Rennen, feierte dabei acht Podiumsplatzierungen – und krönte seine Karriere mit dem Sieg beim Großen Preis von Spanien 1975 im McLaren.
Nur sieben Deutsche haben jemals ein Formel-1-Rennen gewonnen. Jochen Mass gehörte zu diesem elitären Club. Nun ist Mass im Alter von 78 verstorben.
Mit Tatiana Calderón und Marta García haben zwei Rennfahrerinnen Verträge mit Formel-1-Teams. Bisher fuhren fünf Fahrerinnen in der F1.
Exakt ein Jahrzehnt zuvor war Lauda der Mann der Stunde in der Formel 1 und führte Ferrari zurück an die Weltspitze: Lauda wurde 1975 erstmals Weltmeister. Beim Niederlande-Grand-Prix aber ...