„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ Sechs Strophen, einfache Melodie, der Text beschreibt ein Idyll. Wenn dies Lied nicht erklingt, ist es nicht Weihnachten – so ergeht es sehr vielen Menschen hierzulande.
Stille Nacht, heilige Nacht“ zählt zu den beliebtesten Weihnachtsliedern. In den Gottesdiensten an Heiligabend werden in der Regel drei Strophen gesungen, wie es im Evangelischen Gesangbuch steht.
Hilfspfarrer Josef Mohr kommt 1818 nach Oberndorf bei Salzburg. In einer Zeit politischer Umbrüche und wirtschaftlicher Not schreibt er zusammen mit dem Lehrer Franz Gruber ein Weihnachtslied. Die ...
Das Jahr 1816 nannten sie das Jahr ohne Sommer. Ungewöhnlich kalt ist es. Selbst im Juni noch schneit es bis ins Flachland. Am schlimmsten betroffen ist Mitteleuropa. Ernten fallen aus. Millionen ...
Der Text von „Stille Nacht“ hatte ursprünglich sechs Strophen. Der Hamburger Diakonie-Gründer Johann Hinrich Wichern übernahm für sein Liederbuch lediglich drei Strophen und änderte deren Reihenfolge.
Im Jahr 1818 am 24. Dezember erklang erstmals das Lied „Stille Nacht“ in der Kirche St. Nikola in Oberndorf. Geschrieben hat es Kooperator Joseph Mohr 1816, also schon zwei Jahre davor, in Mariapfarr.
Auch wenn Netflix' „One Piece" für viele den Fluch schlechter Anime-Adaptionen gebrochen hat, haben eingefleischte Fans doch einiges zum Meckern gehabt. So fehlte zum Beispiel in Staffel 1 ein ganz ...
Johnny Cash hat es getan, Bob Dylan auch und Elvis sowieso - eine kleine Kulturgeschichte des Weihnachtsliedes. In seiner ursprünglichen Form war „Oh, Du fröhliche“ ein Allfeiertagslied. Der Dichter ...
Wo der Welthit des Heiligen Abends entstand, wird kräftig getrommelt: Dörfer in Österreich wollen mit seiner Hilfe raus aus der Verträumtheit. Ein Besuch im Stille-Nacht-Land bei Salzburg. Da steht ...
Im ZDF beginnt die Weihnachtssaison: Der Sender zeigt im Rahmen des „Herzkinos“ am 1. Dezember 2024 den Weihnachtsfilm „Stille Nacht, raue Nacht“. Darin streitet sich Liane kurz vor Weihnachten mit ...
Nach der Voting-Panne um Andrej Mangold bei „Promi Big Brother“ glauben nicht mehr alle an die Fairness der Abstimmungen. Auch Sarah-Jane Wollny äußert jetzt Zweifel. Prime Video zeigt mit „Der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results
Feedback