Die besten Wellness-Adressen in Deutschland wurden kürzlich vom Magazin Falstaff Travel ausgezeichnet. Eine der ...
Die DACH Spa Awards beenden das Jahr 2024 mit der Veröffentlichung des Rankings der Gewinner in acht Kategorien. Die DACH Spa Awards würdigen Jahr für Jahr exzellente Spa- und Wellnesshotels in ...
Wellness-Hotels haben sich verändert. Neben Massagen und Spa suchen die Gäste eine bessere Lebensqualität und Gesundheit. Ein ...
Im traditionsreichen "Bayerischen Hof", einer Münchener Institution seit 1841, vereinen sich Luxus, Eleganz und Geschichte. Zentral in der Nähe der belebten Fußgängerzone gelegen, bietet das Hotel mit ...
Die Vorteile eines Bier-Spas liegen in der Kombination von körperlicher und mentaler Entspannung. Bierhefe ist reich an B-Vitaminen und Mineralstoffen, die die Haut nähren und geschmeidig machen.
Das Designhotel Wiesergut in Hinterglemm ist ein Ort für alle Sinne: Licht, Luft und Natur fließen in jeden Winkel der Architektur, die Grenzen zwischen außen und innen verschwimmen. Das kleine Hotel ...
Dem Alltag entfliehen und neue Kraft tanken – immer mehr Menschen suchen Wellnesshotels, die einzigartige Erlebnisse und ...
In den vergangenen Jahren hat das Bedürfnis nach bewusster Auszeit spürbar zugenommen – und 2025 zeigt sich Deutschland als Hotspot für Retreats und Wellnessreisen. Immer mehr Menschen aus städtischen ...
In einer Stadt in Baden-Württemberg finden Erholungssuchende das beste Spa-Angebot Deutschlands. Hier erwartet Gäste Wellness pur. Stuttgart - In Baden-Württemberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um ...
Eine Auszeit im Wellness-Hotel gefällig? Wer gestresst ist, gönnt sich mit einem Wellness-Urlaub in Deutschland eine Portion Entspannung. An diesen Adressen macht das Wohlfühlen am meisten Spaß.
Entspannung im Zeichen der Lilie: Im "Relax-Guide" 2026 werden die besten Wellness-Hotels des Landes vor den Vorhang geholt.
Retreats boomen – und nirgendwo wird das deutlicher als in Deutschland. Laut „Google Trends“ hat das Suchinteresse nach „Retreats“ seit Jahresbeginn um rund 20 Prozent zugenommen. Besonders auffällig: ...