Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert die EU auf, auf mögliche US-Zölle mit gezielten Gegenmaßnahmen wie EU-Zöllen auf ...
Die Inflationsrate im Euroraum liegt im Januar 2025 voraussichtlich bei 2,5 Prozent. Das teilte die EU-Statistikbehörde ...
Die Aufgabenstrukturen im deutschen Verwaltungsgefüge könnten nach Ansicht des Nationalen Normenkontrollrats (NKR) deutlich ...
Der Chemieverband VCI warnt angesichts der jüngsten Drohungen von US-Präsident Donald Trump mit Zöllen gegen die EU vor einem ...
Der Dax ist am Montag mit deutlichen Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund ...
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Januar 2025 weiter angezogen. Sie wird auf 2,5 Prozent geschätzt, nach 2,4 Prozent ...
Das Münchener Ifo-Institut fordert eine Neuausrichtung der deutschen Industriepolitik. Den derzeitigen industriepolitischen ...
Der Berliner Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Joe Chialo, warnt vor einem Vertrauensverlust in die ...
Der Bierabsatz in Deutschland ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent oder 119,4 Millionen Liter gesunken. Wie ...
CDU-Bundesvize Karin Prien kann die Abweichler ihrer Partei bei der Abstimmung über das Zustrombegrenzungsgesetz ...
"Wir müssen die Energiewende neu aufsetzen und es realistischer betrachten", forderte er. "Denn eine Energiewende, die daran ...
Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) hat in Berlin eine Gebühr von 365 Euro jährlich für das Anwohnerparken vorgeschlagen. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) bezeichnet die ...