News
Der Iran hat erste Lockerungen für den Flugverkehr über dem Land überraschend wieder zurückgenommen. Nach ...
Seit 2023 haben sich einem UN-Bericht zufolge einige der schwersten Dürren mit dem grössten wirtschaftlichen Schaden seit ...
ETH-Forscher sagen für den Walensee einen Temperaturrekord in dieser Woche voraus. Was das für Badende und für die Fische ...
Die Aktien der Aebi Schmidt haben ihr Börsendebüt an der Wall Street gefeiert. Möglich wurde der Gang an die US-Börse durch ...
Die Trainerin des Schweizer Volleyball-Nationalteams findet in den USA einen neuen Posten. Lauren Bertolacci wechselt zu Indy ...
Zum Start der Fussball-EM der Frauen ist auch Graubünden im Fussball-Fieber: Wir fiebern mit der Bündnerin, Nationalgoalie ...
Die Sicherheitslage der Schweiz verschlechtert sich von Jahr zur Jahr. Die globale Konfrontation mit den USA auf der einen ...
Der Thurgauer Grosse Rat hat Stephan Zlabinger (GLP) zum neuen Richter am kantonalen Verwaltungsgericht gewählt. Das ...
Die Gletscherschmelze erhöht die Erdbebenaktivität unter dem Mont-Blanc-Massiv. Das haben Schweizer Forschende in einer neuen ...
Im Kunstmuseum Bern findet wieder zusammen, was seit 1933 getrennt ist: ein Kirchner-Gemälde reist aus dem deutschen ...
Livia Peng ist die erste Bündner Stammspielerin im Schweizer Nationalteam. Ihr Juniorentrainer vom FC Ems blickt gerne zurück ...
Chelsea stattet den brasilianischen Stürmer João Pedro gemäss Mitteilung des Vereins mit einem Vertrag über acht Jahre aus. Die Ablösesumme soll rund 70 Millionen Euro betragen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results