Der französische Skirennläufer Cyprien Sarrazin, der Ende Dezember in Bormio bei einer Abfahrt schwer gestürzt war, macht laut seinen Teamkollegen der französischen Nationalmannschaft sichtbare Fortsc ...
Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uh ...
Trotz der damit verbundenen längeren Rehabilitationszeit zeigte sich Elisabeth Kappaurer erleichtert über ihren Entschluss. Sie betonte, dass es ihr Ziel sei, nach der Genesung wieder an die ...
In der bisherigen Saison wurden bereits drei Super-G-Rennen ausgetragen, bei denen Marco Odermatt, Mattia Casse und Fredrik Møller als Sieger hervorgingen. Doch heute kam ein neuer Name hinzu: Franjo ...
Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garante ...
Die Schweiz steht vor einem historischen Moment im alpinen Skisport. Mit vier Siegen in den letzten vier Weltcup-Abfahrten haben die Schweizer Athleten die Konkurrenz dominiert. Niels Hintermann, Just ...
Der Nachtslalom in Madonna di Campiglio bot ein packendes Finale mit zahlreichen Überraschungen. Die anspruchsvolle Canalone Miramonti verlangte den Athleten alles ab und sorgte mit ihren steilen ...
Am Kronplatz sind die Vorbereitungen für den Riesenslalom der Damen am 21. Januar 2025 in vollem Gange. Der FIS-Schneeinspektor Josef Zingerle bestätigte nach einer eingehenden Überprüfung die ...
Aleksander Aamodt Kilde, der norwegische Speedspezialist, arbeitet intensiv an seinem Comeback, nachdem er vor einem Jahr einen schweren Unfall in Wengen erlitt. Bei einem Sturz mit rund 100 km/h zog ...
Die kanadische Slalom-Weltmeisterin Laurence St-Germain muss nach einer Rückenverletzung eine Rennpause einlegen. Die 30-Jährige zog sich die Verletzung kurz vor dem Rennen am Semmering zu und ...
Die italienische Skiregion Sestriere steht erneut im Mittelpunkt des internationalen Ski-Weltcups: Die FIS hat beschlossen, eines der im Dezember 2024 im kanadischen Mont-Tremblant abgesagten ...
Ein Schreckmoment für den österreichischen Top-Favoriten Vincent Kriechmayr bei der heutigen Abfahrt auf dem Lauberhorn. Kurz vor dem Ziel, in einem anspruchsvollen Rechtsschwung, hob es den 33-Jährig ...