News
Gastric cancer represents 4.9% of the worldwide cancer burden and has the fifth highest incidence rate of all cancers ...
Ruxolitinib, a selective inhibitor of Janus kinase 1 and 2, has emerged as a pivotal therapeutic agent in the management of myeloproliferative neoplasms, particularly primary myelofibrosis. The ...
Pilze begleiten uns überall – im Erdboden, in der Luft, auf Pflanzen. Das Spektrum der Pilzinfektionen reicht vom ...
Critical care is widely considered as the care provided in specially equipped and staffed geographic areas of a hospital, namely ICUs. Although newer definitions of critical care and ICUs acknowledge ...
Acute myeloid leukemia (AML) is the most frequent form of acute leukemia in adults. While the prognosis is still dismal for many AML patients, the recent progress in diagnostics and risk ...
Obstipation ist eine der häufigsten Beschwerden in der Grundversorgung. Die Prävalenz in der gesunden Bevölkerung variiert sehr stark nach Geschlecht, Alter, sozialem Status und geografischer Region [ ...
Nebenniereninzidentalome werden in den letzten Jahren durch die Zunahme der abdominellen Bildgebung häufig diagnostiziert, sodass bereits 2016 eine dezidierte Guideline der European Society of ...
Die Pars planitis ist definiert als Uveitis intermedia mit typischen Veränderungen des Glaskörpers und der peripheren Netzhaut wie gelb-weißlichen Aggregationen von Entzündungsmaterial im Glaskörper ( ...
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist mit einer Prävalenz von bis zu 25 % in Ländern mit hohem Lebensstandard eine Volkskrankheit.Die Therapie mit Protonenpumpeninhibitoren (PPI) ist die ...
Eine ärztliche Berufskleidung im eigentlichen Sinn entstand erst als Reaktion auf die bakteriologischen Erkenntnisse gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Vorher kleidete sich ein Medicus (akademisch ...
Der Wirkmechanismus beruht auf einem modifizierten, nichtreplikativen, epidermotropen HSV-1-Vektor, der mit zwei funktionellen Kopien des COL7A1-Gens transduziert wurde.Derart können Keratinozyten und ...
Leider sind es aber gerade oft die Nebenwirkungen der Gestagene, welche zum unkontrollierten Absetzen einer bereits begonnenen Hormontherapie führen, da es besonders die Gestagenkomponente ist, welche ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results