Die globale durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen hat stark zugenommen. Ob Menschen das 70. Lebensjahr erreichen, hängt aber noch immer stark von ihrem Wohnort ab.
Digitale Selbsttests revolutionieren die Männergesundheit. Sie fördern Prävention, Eigenverantwortung und frühzeitige ...
Eine Kohortenstudie zeigt, dass eine Zahnprothese mit geringerem Mortalitätsrisiko korreliert, wahrscheinlich über ...
In der Slowakei wurde ein pauschales Tempolimit auf Fußwegen beschlossen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) lassen sich nur schwer recyceln. Forscher haben nun mit einem Ionenaustauschverfahren die Rohstoffe für Düngemittel als alten LFPs extrahiert. Das Verfahren ...
Klimaschutztechnologien bieten deutschen Unternehmen große Wachstumschancen – bei richtiger Politik und Innovation.
Im höheren Alter nimmt die Aktivität des ELOVL2-Gens, das den Fettstoffwechsel steuert, ab. Dadurch sinkt die Konzentration ...
In Deutschland kommt es zu immer mehr Vogelgrippefällen. Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt deshalb Risikogruppen eine Impfung gegen die Grippe (Influenza), um Doppelinfektionen zu verhindern.
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) möchte Fahrer von Plug-in-Hybridfahrzeugen zum regelmäßigen Aufladen der Batterie zwingen, um die realen CO₂-Emissionen zu reduzieren. Wenn die Autos nicht ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results Feedback
Feedback