News

Der Runkfunkbeitrag von 18,36 Euro pro Monat ist für viele Haushalte in Deutschland eine zusätzliche Belastung. Besonders ...
Als Leistungsberechtigter sehen Sie sich oft vom Jobcenter drangsaliert, sei es, dass der zuständige Mitarbeiter einen Antrag ...
Pauschbeträge sind Freibeträge (hier für Menschen mit Behinderung), die vom zu versteuernden Einkommen abgezogen werden. Sie ...
Wenn Sie Bürgergeld beziehen, können Sie in bestimmten Situationen einen Zuschuss beantragen. Dieser unterscheidet sich von ...
Der Vertrauensschutz bei der Rente ist ein wichtiger Mechanismus des deutschen Rentenrechts, der Rentenberechtigten eine ...
Das Landessozialgericht (LSG) Nordrhein-Westfalen lehnte jetzt eine weitere Anhebung des Grades der Behinderung (GdB) und das ...
Die Jobcenter gehen in letzter Zeit wieder dazu über Anordnung zum persönlichen Erscheinen zu verschicken. Was können ...
Im Laufe des Bürgergeld-Bezugs kann es passieren, dass das Jobcenter ein Anhörungsbogen schickt, mit der Aufforderung diesen ...
Die Anzahl der Menschen in Deutschland, die Grundsicherung im Alter beziehen, ist auf ein historisches Hoch gestiegen. Nach ...
Die Deutsche Rentenversicherung erlaubt 2025 erneut freiwillige Einzahlungen zwischen 103,42 € und 1 497,30 € pro Monat. Die ...
Mit einem wegweisenden Urteil gibt der 9. Senat des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen bekannt (Az. L 9 SO 259/23).
Das SG Stuttgart hat mit Urteil vom 17.11.2020 - S 23 R 487/20 - (Berufung zum LSG eingelegt) geurteilt: "Bei Heirat eines ...