News
Adolph Appia fegte den Dekor von der Bühne und ersetze die Prospekte durch Treppen, Rampen, Podeste. Benedikt Loderer hat das ...
Am 19. Mai wurde der 3D-gedruckte Turm der Stiftung Origen in Mulegns enthüllt. Hier enthüllen wir die wahre Aussage dieses Vorgangs.
Auf dem Dach der Siedlung Hardturm wuchern wärmeliebende Pflanzen in Trockenmauernbeeten und am Boden, vor dem Haupteingang, ...
Gletscherzungen und brennende Ölplattformen – der schweizerisch-französische Künstlers Julian Charrière beschäftigt sich gern ...
Die ETH Zürich lanciert mit acht Hochschulen und dem SIA den digitalen Wissensraum ‹IDA› für ökologisch und sozial ...
Ein interregionales Projekt rund um den Bodensee will die handwerkliche Tradition der Wanderjahre wieder aufleben lassen und ...
Die vom Abriss bedrohten «Professorenhäuser» von Georg Lasius erhalten Support vom Baurekursgericht: Die Stadt Zürich muss ...
Das Zürcher Architekturkollektiv dorsa + 820 verknüpft Baukultur mit Kunst und Forschung. Im Fokus seiner Arbeit: das Leben ...
Es hätte eine «Rettung in letzter Minute» werden sollen, für den Erhalt des Kantonsspital Baden hatte sich auch der Aargauer ...
Im Ueberlandpark Schwamendingen schaffen vielfältige, barrierefreie Sitzbänke und Schattendächer Aufenthaltsqualität.
Graubünden hat ein noch junges Designfestival. Am Donnerstag ist die zweite Ausgabe von «Design am Rhein» gestartet und lenkt ...
In ihrer Semesterarbeit hat die Architekturstudentin Antonia Trager ein ehemaliges Lagerhaus in Antwerpen zu einem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results