News

Ein Höhepunkt des 42. FILMFEST MÜNCHEN war die heutige Verleihung der Preise in den fünf internationalen Wettbewerben (CineCoPro, CineMasters, CineVision, CineRebels und CineKindl), des ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). S ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). S ...
Ende des Jahres 2025 wird der Direktor der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Prof. Dr. Andreas Scholl, nach über zwanzigjähriger Amtszeit in den Ruhestand treten. Ihm folgt sein ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). S ...
Der Germanist Manfred Koch deutet in seiner Biographie Leben und Dichtung Rainer Maria Rilkes.
Oberschwaben ist reich an barocker Architektur, doch im Kneipp-Kurort und Heimatort Sebastian Kneipps, in Ottobeuren im ...
Der Bundesverband Soziokultur hat heute Ökologische Standards veröffentlicht, die spartenübergreifenden soziokulturellen Einrichtungen als Orientierungsrahmen und Praxishilfe für ressourcenschonendes ...
Die fotografische Darstellung der Realität in isolierten Bildern war der materielle und kritische Schwerpunkt von Robert ...
Unter dem Motto „Auf Kurs nach Ghana“ bringt das Festival vom 17. bis 27. Juli 2025 westafrikanische Musiktraditionen mit europäischer Klassik, Jazz und Elektronik in einen faszinierenden Dialog.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). S ...
Das Stück »Kolumbus oder Die ›Entdeckung‹ Amerikas« von Kurt Tucholsky, Walter Hasenclever und Jura Soyfer ist eine musikalische Satire und spöttische Abrechnung mit Geschichte. Die ...