News

Are you in that tricky, uncertain phase right between PhD and Professorship? Postdocs are confronted with challenges that (let’s face it) only other Postdocs can understand. If you are looking for ...
Der BA- und MA-Studiengang „Internationale und Europäische Governance“ ist ein fünfjähriges Studienprogramm, das vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster und Sciences Po Lille ...
Ihr findet uns zu unseren Präsenz­zeiten im Fachschafts­raum (Raum 010 im Hoch­haus gegen­über des Vorlesungs­gebäudes). Unsere öffentlichen Sitzungen finden in der vorlesungsfreien Zeit am 19.02. um ...
Am Mittwoch, den 28.05., bleibt das Studienbüro geschlossen; die Beratung erfolgt an diesem Tag per Mail. Am Donnerstag, den 29.05. (Feiertag/Christi Himmelfahrt) bleibt das Studienbüro geschlossen.
Jahrgang 1961. Studium der Evangelischen Theologie, Geschichtswissenschaft und Philosophie in Kiel, München, Tübingen. 1987 Erstes Theol. Examen (Nordelbische ev.-luth. Kirche). 1989-1991 Vikariat in ...
Wie gehen Religionsgemeinschaften mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit um? Was hat Religion mit Einstellungen zu Tier und Natur zu tun? Welche Rolle spielt die Bewahrung der Schöpfung? Das ...
Diplom in Katholischer Theologie (Universität Münster), Diplomarbeit: „"Von der Berufung der Kirche in der Gesellschaft". Die Positionierung der Russischen Orthodoxen Kirche in der Gesellschaft ...
Das Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es entwickelt, betreibt und koordiniert religionswissenschaftliche und weitere ...
Geschichtskultur als soziales System ist in seiner institutionellen, professionalen, medialen und adressatenbezogenen Struktur in historischer und aktueller Perspektive Gegenstand der Forschung und ...
Wie fühlt es sich an, Lehramt an der Universität Münster zu studieren? Welche Fächer können kombiniert werden? Und wie sieht der Studienalltag in einer lebendigen Universitätsstadt wie Münster aus?
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat mit der Universität Münster im Lüntener Wald bei Vreden einen 30 Meter hohen Messturm errichtet. Er dient dazu, die klimatische Wirkung von ...
Seit dem 1. Dezember 2024 habe ich die Professur für „Materialmodellierung“ am Institut für Materialphysik übernommen. Diese Professur ist eine gemeinsame Berufung der Bundesanstalt für ...