Trump stoppt Fördergelder für Ladeinfrastruktur und erhöht Zölle. Welche Folgen hat seine Politik für die Elektromobilität in ...
Die beiden staatlichen Autohersteller Changan und Dongfeng aus China könnten nach der Fusion einer der größten Hersteller weltweit werden.
Renault will in Zukunft auf Vollhybride setzen, insbesondere im unteren Preissegment. Nach dem Rafale soll es keine neuen ...
Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat große Bedenken gegenüber der deutschen Batteriefabrik des ACC genannten ...
Das Modell, bereits über 20.000 Mal in der elektrischen Flotte von Amazon vertreten, wird nun in den USA für alle ...
Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von ...
Aktuell gehören über 25.000 Fahrzeuge zur Finn-Flotte, gut ein Drittel davon sind Elektroautos. Mit dem Geld will der ...
Insgesamt befand sich der globale Markt für Elektroautobatterien im Jahr 2024 in einem Aufwärtstrend. Großer Verlierer ist ...
Der vollelektrische Astra verbindet klassische Opel-Tugenden mit zeitgemäßer Mobilität. Ob das in der Praxis wirklich ...
Mit dem neuen EX30 Cross Country präsentiert Volvo eine robuste Abenteuer-Version seines vollelektrischen und erfolgreichen ...
Außen werden sich die Modelle nur wenig verändern, doch innen wird sich die Facelifts auf den ersten Blick von den bisherigen ...
Luca De Meo sieht Renaults Zukunft in E-Autos und Hybriden, warnt aber vor steigenden Kosten durch neue EU-Regeln und fordert ...