News

In Versuchen mit Mäusen, die im Abstand von 14 Tagen zwei- oder dreimal mit dem Impfstoff geimpft wurden, hat das mRNA-Vakzin ...
Luftreinhaltung in China hat den Klimawandel beschleunigt, da schützende Aerosole in der Atmosphäre stark reduziert wurden.
Ernährung hat laut Studie größeren Einfluss als Bewegungsmangel – besonders in Ländern mit hoch verarbeiteten Lebensmitteln.
Gravitationswellen zeigen Fusion zweier Schwarzer Löcher in Massebereich, der laut Modellen nicht existieren dürfte.
Cannabisabhängigkeit erhöht laut Studie das Sterberisiko deutlich – selbst ohne andere Drogen oder Vorerkrankungen.
15-Minuten-Städte sind in Deutschland Realität: Kurze Wege verbessern laut Studie die Lebensqualität – auch in kleinen Städten.
Agri-Photovoltaik kann Deutschlands Solarziele übertreffen und hilft beim Erreichen der CO₂-Neutralität bis 2045.
KI-Roboter entfernt erstmals Gallenblase autonom – ein Meilenstein für die selbstständige Chirurgie der Zukunft.
Schwebender Wolkenkratzer: Der Analemma Tower soll an einem Asteroiden befestigt über der Erde zwischen Hemisphären pendeln.
Elektroautos gleichen ihre CO₂-Last nach 17.000 km aus und stoßen langfristig 73 % weniger CO₂ aus als Benziner.
Leuchtende Sterne ohne Fusion? Dunkle Zwerge könnten durch WIMP-Annihilation Energie abstrahlen, sagen Forscher.
Solarenergie war im Juni 2025 erstmals wichtigste Stromquelle der EU – mit 45,4 TWh deckte sie 22,1 % des Strombedarfs.