News

In Italien müssen Alkoholsünder künftig Wegfahrsperren in ihre Autos einbauen. Mit solchen Geräten – sogenannten Alkolocks – kann verhindert werden, dass Autofahrer, die schon einmal erwischt wurden, ...
Nach mehrfachem Fehlverhalten durch Jugendliche von ennet der Grenze in der Badi von Porrentruy JU zieht die Gemeinde ...
Am Mittwoch hat die WEURO 2025 in der Schweiz begonnen. Auch am Donnerstag stehen zwei Gruppenspiele auf dem Plan. Gespielt ...
Die Individualbesteuerung könnte dereinst vors Volk kommen. Eine Allianz aus mehreren Parteien ergreift das Referendum gegen ...
Der Schwyzer Regierungsrat empfiehlt, die Initiative «Kaufkraft stärken – Prämienverbilligung auch für den Mittelstand» ...
Die Nati startet mit einer 1:2-Niederlage gegen Norwegen in die WEURO 2025. Trotzdem blicke ich nun deutlich optimistischer auf die restliche Heim-EM.
Das Berner Amt für Justizvollzug hat im Regionalgefängnis Thun eine zweite Jugendabteilung eröffnet.
Peter Stähli, Präsident der Bernexpo AG, wird 2026 nicht mehr kandidieren. Sein Nachfolger steht bereits fest.
In Graubünden haben Jägerinnen und Jäger den Hirschbestand seit 2020 um 17 Prozent verringert. Dieses Jahr sollen noch 4835 ...
Das geplante RBS-Depot in Bätterkinden wird nun vom Bundesverwaltungsgericht geprüft. Dadurch entsteht eine Verzögerung von ...
Baslerinnen und Basler, die im September im Rahmen der «31DAYS Basel»-Challenge aufs Auto verzichten, erhalten als Ersatz ein ...
Im Rahmen eines Pilotprojekts plant der Kanton Bern, einheitliche kantonsweite Grundlagen für das Naturgefahrenmanagement zu ...